Berufliche Bildung auf Top-Niveau: Master Professional startet 2025

Berufliche Bildung auf Top-Niveau: Master Professional startet 2025

05.März2025| BWV Bildungsverband

Die Versicherungswirtschaft übernimmt eine Vorreiterrolle und hat schon Ende letzten Jahres den unter der Koordination des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) speziell für die Branche entwickelten Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen eingeführt. Dieser praxisnahe Abschluss bietet vielseitige Karrierechancen – von Teamleitung über Agenturführung bis hin zu Projektmanagement.

Nun folgt der nächste Schritt: Die Umsetzung des Master Professional in Business Management (IHK) für die Versicherungswirtschaft. Diese Fortbildung bereitet Fachkräfte optimal auf höhere Management- und Führungspositionen vor und stellt eine praxisnahe Alternative zur akademischen Weiterqualifizierung dar.

Master Professional: Die nächste Stufe ab Herbst 2025 
Nach dem Bachelor Professional gibt es verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten. Neben dem akademischen Pfad mit dem Bachelor of Insurance Management, bei dem bereits erbrachte Leistungen aus der Fortbildung angerechnet werden, haben Absolvent:innen nun auch die Option, den Master Professional mit versicherungsspezifischem Zuschnitt zu absolvieren. Der Master Professional stellt die höchste Stufe der beruflichen Fortbildung dar. Mit der praxisnahen Umsetzung speziell für die Versicherungsbranche vermittelt er umfassende Kompetenzen in den Bereichen Unternehmensstrategie, Finanzmanagement, internationale Unternehmensorganisation sowie Projekt- und Technologiemanagement. Durch seinen anwendungsorientierten Ansatz bereitet er Fach- und Führungskräfte optimal auf die komplexen Herausforderungen der Branche vor.

Ab Herbst 2025 erweitert zunächst die DVA ihr Bildungsangebot mit dem Master Professional, der Abschluss lautet Master Professional in Business Management – Betriebswirt/-in (IHK). Mehr Informationen und Anmeldung: Master Professional in Business Management

Ansprechpartner

Wolfgang Roth

089 922001-818

E-Mail

Nach oben