
Checklisten und Vorlagen
1. Webinare
Einsatzmöglichkeiten von Webinaren
Diese Checkliste bietet eine Übersicht mit Beschreibungen der Einsatzmöglichkeiten von Webinaren, deren Einsatzspezifika, Vorteile und Besonderheiten.
Rahmenbedingungen bei Webinaren
Mit dieser Checkliste zur Vorbereitung von Webinaren schaffst Du die idealen Rahmenbedingungen für eine gelungene VC-Veranstaltung.
2. Tool-Auswahl
Auswahl und Einführung eines Lernmanagement-Systems (LMS)
Mit den 8 Schritten dieser Checkliste findest Du den richtigen LMS-Anbieter für Dein Unternehmen.
Auswahl eines Webkonferenz-Tools
Die meisten Webkonferenz-Tools ähneln sich nicht nur in den Hauptfunktionen. Bei der Auswahl des Tools sind aber noch weitere Faktoren entscheidend. Diese Checkliste hilft Dir dabei, die richtige Wahl für Dein Unternehmen zu treffen.
Auswahl eines Autorentools
Diese Checkliste führt Dich in 6 Schritten durch den Auswahlprozess für dein Autorentool.
3. Lernvideoproduktion
Auftragsklärung im Prozess der Lernvideoproduktion
Mit dieser Checkliste stellst Du im Auftragsklärungsgespräch die Weichen für eine erfolgreiche Lernvideoproduktion und schützt Dich und Deine Auftraggeber vor falschen Erwartungen.
Beispieldrehbuch
Ein Drehbuch sollte auf jeden enthalten:
- Was wird von wem gesprochen?
- Was passiert dabei?
- Anmerkungen zu allem was für die Szene wichtig is
Hier als Beispiel das Drehbuch zu unserem Video "Lernvideos - Die Drehvorbereitung":
Vorlage Drehprotokoll
Ein Drehprotokoll ist ein sehr praktisches Hilfsmittel. Oft müssen Szenen mehrfach gedreht werden, Im Drehprotokoll hält man zum Beispiel fest, welche Version oder welchen Teil aus welcher Version der Szene man für den Film verwenden will.
Einräumung des Nutzungsrechts für Videoaufnahmen
Damit Du rechtlich auf der sicheren Seite bist, solltest Du Dir von Deinen Darstellern (und Statisten!) eine schriftliche Einwilligung zur Nutzung ihrer Videoaufnahmen geben lassen.
Hier geht´s zu unserem Blog: LuB.News